Lunas Reisen...
Reisen ist in der Jugend ein Teil der Erziehung,
im Alter ein Teil der Erfahrung.
Sir Francis Bacon
Das Reisen ist mir schon in die Wiege gelegt worden. Meine Eltern sind oft mit uns Kindern unterwegs gewesen.
Beliebte Reiseziele waren neben Deutschland auch Holland, Österreich, die Schweiz und das damalige Jugoslawien.
In den Ferien ging es mit einem vollgepackten Auto, meist für 14 Tage los. Ich konnte als Kind nicht begreifen, warum wir nicht in den Urlaub geflogen sind.
Heute bin ich ein wenig schlauer, ich bin selbst Mama. So gerne ich fliege, mit dem Auto ist es doch etwas entspannter.
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt.
Lao-tse
2012
MAI
Es hat sich bewährt, über meinen Geburtstag zu verreisen.
Wir fliegen in die Türkei und Mausi mit Mann kommen einfach mit.
Endlich mal wieder ein gemeinsamer Urlaub.
MÄRZ / APRIL
Mausi und ich fliegen endlich nach Berlin.
:-)
2011
Wochenendtrip mit Mausi nach Esslingen. :-)
Bin ich alt geworden?
Wie haben wir das früher - also vor noch nicht so sehr langer Zeit - nur mit dem wenigen Schlaf gemacht?
MAI
Happy Birthday auf griechisch - Urlaub auf der Sonneninsel Rhodos
Traumhafte Tage! Ein Wasserratten-Kind, eine Mama die es schafft ein Buch zu lesen, ein Mann, der sich die Insel anschaut und eine Oma, die genießt.
2010
JULI
Städtereise nach Hamburg
Endlich war ich in "König der Löwen".
Viel gesehen, viel unternommen...
Danke Evelyn für den PORTO - Geheimtipp. Wirklich sensationell. :-)
Danke an die unbekannte Frau die nach meinem Sturz vorm Hotel Erste Hilfe geleistet hat...
Mit dem Krankenwagen ging es in die nächste Klinik: Bänderriss im Fuß und Knie und ein kaputter Meniskus
Meine Kette verloren... :-(
Und wenn "Tarzan" nicht umzieht muss ich wohl wieder mal nach Hamburg...
MÄRZ
Im März ging es für 3 Tage mal wieder nach Berlin!
Besuch bei Lord of the Dance!
In den Osterferien waren wir bei Paula im Bayrischen Wald.
Urlaub den Bauernhof!
Und irgendwann im Sommer wieder nach Holland. Familienurlaub!
Es sieht nach einer Familientradition aus. Ich freue mich schon jetzt aufs Sandburgen bauen,
den Wind in meinen Haaren, das Meer, den Strand, einfach auf Urlaub.
2009
Ostern haben wir in Holland verbracht. Alle krank, kein Erholungsfaktor, trotzdem schön!
Vom 28.08. - 4.09. haben wir einen Familienurlaub in Holland gemacht.
Oma, Opa, Bruder mit Schwägerin und den 2 Kindern und WIR.
Es war so schön, dass ich darauf bestehe es zu einer Familientradition zu machen.
Jedes Jahr eine Woche Familienurlaub!
2008
Mit dickem Bauch schnell nochmal nach Berlin. Diesmal stand der Besuch bei Mamma Mia!
an erster Stelle. Ein Hochzeitsgeschenk von meinem Bruder.
Wir waren auch noch in der BlueManGroup, im Kino
(PS: Ich liebe dich! Mein Mann war begeistert.)
Im Hotel habe ich mein persönliches Wasser gehabt. Was tut man nicht alles
für schwangere Frauen. Lauwarmes, stilles Wasser! Klasse Service,
den ich aber beim nächsten Besuch nicht mehr beanspruchen möchte.
Nicht verlaufen!
2007
Karneval habe ich mit Freunden in Grainau verbracht. Berge wie ungewohnt,
wo ich doch sonst immer das Meer vorziehe.
Aber auf der Zugspitze war es schön und das Wetter traumhaft.
Gipfelkreuz
Im Mai waren Friederike und ich in Berlin. Zum ersten Mal haben wir uns verlaufen.
So habe ich jetzt aber einen guten Grund wieder nach Berlin zu reisen.
Ich muss ja gucken, ob ich mich beim nächsten Mal wieder verlaufe. :-)
Fast war es schon gebucht... Weihnachtsshopping New York.
Dafür gab es 1 Woche Sommerurlaub auf Kreta.
Im Oktober waren wir zum "Housesitting" in München.
Abenteuerlich war der Rundflug mit einer alten Antonow über München.
2006
Kurztrips nach Frankreich und Luxemburg. Wenn man schon im Saarland wohnt,
bietet sich das ja an. Ansonsten habe ich auf Urlaub verzichtet,
mit einem Privatpool im Garten ist mir das auch nicht schwer gefallen.
Terrassentür raus, Pool da...
Endlich! Ein Advendtswochenende in Berlin.
Weihnachtsbaum im KaDeWe... Im Trubel...
2005
Berlin! Berlin! Berlin!
Das Thema der Diplomarbeit stand fest. Bis Mausi und ich in den Semesterferien
zusammen nach Berlin sind. Zwischen Berliner Weiße und Sightseeing ist uns eingefallen,
dass wir ja auch gemeinsam was zum Thema "Auslaufmodell Familie" schreiben könnten.
Bei sovielen Singles die uns begegnet sind und Alleinerziehenden mit Kinderwagen...
2004
Berlin
Die Damen fliegen vor... und hatten alleine einen riesen Spaß....die Männer kommen nach.
Zu viert haben wir noch ein paar Tage gemeinsam verbracht.
Türkei - bezahlter Urlaub!
Es war eine "Dienstreise" mit viel Erholungsmöglichkeiten.
Meine Praxissemester habe ich in einer Einrichtung für geistig behinderte Menschen gemacht.
Über Ostern durfte ich schon die Kinderfreizeit nach Nastätten mit organisieren und begleiten.
Da alles prima geklappt hat folgte auch direkt die Planung für eine Erwachsenenfreizeit.
Als Reiseziel haben wir die Türkei ausgesucht.
Einen Haken hatte die Sache ja. Im November sollte ich längst wieder fleißig studieren.
So wurde rechtzeitig das Semester geplant und die Vorlesungen ausgesucht, in der in diesem
Zeitraum keine Klausur geschrieben wurde.
Ich bin heute noch dankbar, dass ich diese Möglichkeit hatte und sie auch genutzt habe.
2003
Über Karneval ging es ein paar Tage nach Irland.
Dublin
Sightseeingstouren, Whiskeytasting in der Old-Jameson-Destillerie, Besuch im Guinness Storehouse mit reichlich Guinness, Nachtleben in Temple Bar, Besuch bei einem Greyhoundrennen (nix gewonnen) und Ausflügen nach Howth (liegt etwas östlich von Dublin, im nördlichen Teil) und in die Wicklow Mountains.
Die Wicklow Mountains sind ein Gebirgszug im Osten und Südosten von Irland.
Im Herzen der Wicklow Mountains befindet sich der Wicklow-Mountain-Nationalpark
mit einem Besucherzentrum bei Glendalough, wo sich Besucher über die Landschaft,
die heimische Flora und Fauna sowie die vielfältigen, gut markierten Wanderwege
informieren können.
Parkplatz und Besucherzentrum liegen in einem Tal am Lower Lake,
an den sich der Upper Lake anschließt.
Von zahlreichen Aussichtspunkten hat man einen Ausblick auf das Tal, in dem das
Besucherzentrum und der Lower und der Upper Lake gelegen sind, sowie von einigen
Punkten auf das ganze Gebiet der Wicklow-Mountains. Der Nationalpark besticht
durch seine Vegetation, nicht zuletzt aber auch wegen des inmitten
gelegenen alten Klosterdorfes Glendalough.
ein echtes irisches Schaf auf einer grünen irischen Wiese
2002
Österreich
Urlaub im Kunsthotel Fuchspalat in St. Veit / Glan steht auf Platz 1 der
schrecklichsten Urlaubsziele.
Falsches Zimmer, im Hotel gab es nichts zu Essen, die Hotelbar war kalt,
teuer und leer... der ganze Ort wie ausgestorben. Auf hatte noch Mc Donalds.
Ganz Klasse! Dafür wollte ich zum Abendessen schon immer mal nach Österreich.
In der Nacht gab es kaum Schlaf, da rundherum nur die Sirenen heulten,
ein Unwetter tobte und sich langsam das Jahrhundert - Hochwasser ankündigte.
Schnell ging es weiter nach...
Ungarn
Dort haben wir meine Freundin besucht. Und wieder hat nur geregnet....geregnet....geregnet!
Ach ja, Blitz, Donner und Überschwemmungen gab es auch noch. Untypisch aber nicht zu ändern.
Wir haben uns nach ein paar Tagen entschieden nach Hause zu fahren,
da keine Wetteränderung in Sicht war.
Zu Hause angekommen haben wir erst einmal ein paar Stunden geschlafen.
Anschließend ging es sofort ins Reisebüro. Last Minute...nix wie weg...
Griechenland wir kommen!
Urlaub auf der Insel Kos
Sommer, Sonne, Strand und Meer ... ein schöner Urlaub mit hohem Erholungsfaktor.
2001
Lanzarote
Faszinierende Insel, Lebensretterin, Steffie kennengelernt, zu viel Sangria getrunken, viel Sonne getankt, Besuch vom Bruder bekommen, Entdeckungstouren über die Insel, ...
Wunsch: Da will ich nochmal hin...
2000
Sylt
So viel gelacht habe ich selten!
3 Frauen auf der Insel.....
Absolutes Highlight... wir haben uns für 3 Tage ein Auto gemietet. Als ich die Rechnung bekam, bin ich fast aus alles Wolken gefallen. Woanders wäre es bestimmt die Anzahlung für einen Neuwagen gewesen.
Okay, Syltmark ist eben eine besondere Währung. :-)
Im Kliffkiker gab es lecker Gesöffs, so war uns innerlich oft ganz schön warm.
Lange Strandspaziergänge
Badetag bei 18 Grad...
Lange Schlafen bis irgendwann eine Stimme zu hören war... Mausekind auuuuuuufstehen, Kaffee ist fertig...
Damals war ich noch ein richtiger Morgenmuffel.... (Heute habe ich selbst ein Mausekind)
1999
Hurghada
Die Hochzeitsreise war gebucht. Da aber die Hochzeit nicht stattgefunden hat (er hat es sich 14 Tage vorher anders überlegt) wurde es eine Hochzeitsreise zu dritt.
1997 / 1998
Singapore
Goodbye Deutschland...
Ein Geschenk des Himmels, das ich hier sein darf. Leben in einer anderen Welt!
In dieser Welt herrscht so eine hohe Luftfeuchtigkeit, dass die Wäsche auf der
Terrasse einfach nicht trocken wird.
Geckos gehören zu den Haustieren. Sie sind immer und überall da.
Gewöhnungsbedürftig aber nach kurzer Zeit nicht mehr weg zu denken.
Wenn es in Singapur regnet, gibt es in der ganzen Stadt kein Taxi mehr.
Trinken, Trinken, Trinken....
100PLUS war das ultimative Getränk! In Dosen, Gläsern, Flaschen
aber bitte nicht zu kalt... an jeder Straßenecke.
"100PLUS is an isotonic thirst quenching drink that helps
you rapidly replenish fluids, minerals and energy
lost through heat and exertion."
Der Gründungsvater des britischen Singapur, Sir Stamford Raffles, ist überall
im Zentrum präsent. Die durch Raffles erfolgte Aufteilung der damaligen
Niederlassung in den Geschäftsbezirk südlich des Flusses und den Verwaltungsbezirk
im Norden hat über Generationen das Stadtbild geprägt.
Chinatown
Chinatown ist das kulturelle Herz der Stadt. Es gibt zahlreiche bunte Tempel
und ein geschäftiges Gewusel in Läden, an Verkaufsständen und auf der Straße
ermöglichen einen Einblick in die Lebensweise einer vergangenen Epoche.
Leider sind für viele nach der Restaurierung der alten chinesischen Ladenhäuser
die Mieten nicht mehr zu bezahlen. So wird das Gesicht der Chinatown zunehmend
von teuren Restaurants und edlen Geschäften geprägt, die nun an ihre Stelle treten.
Nichtsdestotrotz lohnt sich ein Bummel durch diesen noch immer faszinierenden Stadtteil,
vor allem in den kühleren frühen Morgenstunden, wenn am meisten los ist.
Der Thian Hock Keng Temple gilt als einer der interessantesten in Singapur.
Arab Street
Das muslimische Viertel ist traditionell auch das Zentrum der Textilhändler
und hält eine riesige Auswahl an Batikstoffen aus Indonesien, Seide, Sarongs
Hemden und Krawatten bereit. Aber auch ätherische Öle, Gebetsteppiche,
traditionelle muslimische Kopfbedeckungen, Korbwaren und Sitzmöbel aus Rattan
sind zu bekommen. Schon von weitem sieht man die große Sultanmoschee.
Little India
Dieses eher unscheinbare kleine Viertel, in dem sich ein Sari- und Goldladen
an den anderen reiht, das Aroma exotischer Gewürze in der Luft liegt und überall
leise Musik zu hören ist, ist eine angenehme Abwechslung nach der aufgeräumten,
durchgestylten Modernität der meisten anderen Viertel.
Sehenswert ist derTemple of 1000 Lights ist sehr.
Orchard Road
Dies ist die Domäne der Luxushotels und die Spielwiese der betuchten Elite,
die sich in Edel-Shopping Centres, Restaurants, Bars und Nightclubs ein Stelldichein gibt.
In erster Linie ist die Orchard Road ein Paradebeispiel für die materiellen Vorzüge
des Kapitalismus, aber selbst dort finden sich zwischen den Konsumtempeln einige
Sehenswürdigkeiten von kulturellem Interesse, für die keine Kreditkarte benötigt wird.
Jurong
Zum riesigen Gebiet von Jurong Town westlich der City gehören weitläufige Industrieanlagen
und aus dem Boden gestampfte Neubauviertel mit standardisierten Wohnanlagen.
Das industrielle Herz der Insel ist nicht unbedingt der Ort für touristische Highlights.
Dennoch kann es mit einer Reihe wirklich lohnender Attraktionen aufwarten:
Haw Par Villa (ein der chinesischen Mythologie verschriebener Themenpark von schrillem Kitsch),
der wunderschön angelegte Jurong Bird Park, die Chinese & Japanese Gardens
und das Singapore Science Centre, ein Technikmuseum zum Anfassen.
Sentosa Island
Eines der ältesten Touristenziele und meistbesuchte Attraktion des Stadtstaats.
Vor allem am Wochenende geht es hier hoch her. Es wird alles geboten,
was das Herz der einheimischen Ausflügler begehrt: Museen, Aquarien, Strände
(aus herbeigekarrtem Sand), Sportanlagen, Spazierwege, Reitpfade
und natürlich Food Centres mit Garküchen.
Bali
Die Insel der Götter. Wer seinen Urlaub nur in einem der zahlreichen Luxushotels
verbringt wird in der Heimat erzählen, dass Bali ein Traumparadies ist.
Wer das Hotel verlässt und sich wirklich umschaut, wird schnell merken,
dass Bali zwar kulturell und landschaftlich traumhaft ist, aber die Menschen
dort in absoluter Armit leben. Wir hatten die Gelegenheit an einer
Hindu-Feuerbestattung teilzunehmen und Einblick in eine völlig andere Kultur erhalten.
Dieses Ereignis hat mich zutiefst berührt und fasziniert zugleich.
Lombok
Ein Tagesausflug mit dem Luftkissenboot auf Balis Schwesterinsel Lombok.
Wir haben in einem sehr schönen Strandhotel zu Mittag gessen. Meet or Chicken?
Nachdem ich auf sämtlichen Märkten die Hühner bei 40 Grad ungekühlt in der Sonne
hab liegen sehen habe ich für Meet entschieden. Das Essen war wunderbar aber ich
habe ganz schnell gemerkt, dass sich mein Magen über das Essen nicht gefreut habe.
Einzelheiten erspare ich mir hier.
Ich habe Hund gegessen und das ist für uns Europäer einfach nichts.
Langkawi
Pulau (Insel) Langkawi liegt vor der Nordwestküste Malaysias.
Wir haben im Berjaya Langkawi Beach & Spa Resort gewohnt.
Jeder Tag steckt voll neuer Überraschungen und wir wussten nie,
wer alles zu Besuch kam. Der Truthan hat uns die Obstschale leergegessen.
Die Affen kamen nur kurz zum "Hallo" sagen und die Hornbills
waren oft zu hören und manchmal auch zu sehen.
Die gesamte Anlage war ein absoluter Traum und selten habe
ich mich in einem Hotel so wohl gefühlt.
(www.agoda.de/asia/malaysia/langkawi/berjaya_langkawi_resort.html)
Sarawak / Borneo
An der Nordwestküste von Borneo liegt das Land der Hornbills (Nashornvögel).
Seine Flüsse, die Pfeffer- und Kakaoplantagen und die riesigen Regenwälder
sowie die zahlreichen Völkergruppen laden zu einem Besuch ein.
Sarawak teilt seine Grenzen mit Kalimantan im Süden und Brunei und Sabah im Norden.
Sarawak, Malaysias grösster Staat, bedeckt ein Gebiet von 124.450 Quadratkilometern.
Die Hauptstadt ist Kuching (Katzenstadt). So viele Katzen habe ich noch nie gesehen.
Zwei Drittel des Landes sind mit Regenwald bedeckt. Die Bevölkerung von 17 Millionen Menschen,
besteht aus 23 Stammesgruppen. Sarawak ist bekannt für seine natürlichen und kulturellen Wunder.
Der Hornbill (Nashornvogel), ein geschützter Vogel, ist das Wappentier von Sarawak.
Eine beeindruckende Insel mit vielen wirklich sehenswerten Orten. Die Höhlenbesuche sind sehr
empfehlenswert aber nur bei absoluter Schwindelfreiheit und körperlicher Fitness.
GUTES SCHUHWERK und PULLI nicht vergessen!
1995
Kein Urlaub, ich muss fürs Examen lernen!
1994
5 Wochen Stockholm und Umgebung
In Stockholm habe ich gelernt auch im Hellen zu schlafen. Denn die kurze Zeit, in der es wirklich dunkel war, reichte nicht aus um genügend Schlaf zu bekommen. Und Rolläden kennt man dort nicht. Ein dunkles Handtuch vorm Fenster hat auch nichts gebracht. :-)
Brasilien wurde Fußballweltmeister und die ganze Stadt tobte. Karneval in Rio im Kleinformat.
Es gibt ihn wirklich, den Katthult Hof und Michels Schuppen.
(http://www.katthult.se/Sidor/D_Index.htm)
In Vimmerby ist die Astrid Lindgren Welt
(http://www.alv.se/pages/startsida_2009.asp?Lang=ger&sida=Ettan&language=d)
Wer nie weggegangen ist,
versteht die Heimkehrenden nicht.
Walter Ludin